Am 20. und 21. Februar fanden unsere jährlichen Touristiker-Frühstücke statt. Wir haben uns gefreut, über 30 Mitarbeiter und Entscheider aus unseren Partner-Destinationen in unseren neuen Räumlichkeiten in Freiburg zu begrüßen. Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Lohospo-Geschäftsbereiche durch ein „Speeddating“ vorzustellen.

In jeweils weniger als 10 Minuten haben unsere Experten aus den verschiedenen Geschäftsbereichen einen Kurzüberblick gegeben. Zu unseren Geschäftsbereichen gehören der Gastgeber-Service, die Neukunden-Begeisterung, der Buchungsservice, die Lohospo-Akademie und der Bereich Reservierungssysteme. Wir hoffen, dass unsere Destinationspartner viele hilfreiche Informationen und Neuigkeiten mitgenommen haben, die Sie bei der Betreuung Ihrer Gastgeber und für die Erleichterung Ihrer Buchungsarbeit nutzen können.

Nach dem Speed-Dating gab es einen leckeren Brunch von der Metzgerei Föhrenbacher aus Kirchzarten. Wir haben zusammen gelacht, gelernt und vor allem viel gegessen. Dies war der perfekte Rahmen für Unterhaltungen rund um unsere Zusammenarbeit und den Austausch der Destinationsmitarbeiter untereinander.
Am nächsten Tag fuhren vier Lohospo-Mitarbeiter an den Bodensee, um die Touristiker der Region im traumhaften Rathaus Hagnau mit schönem Ausblick auf den See zu treffen.
Während unsere Teamleitung Neukunden-Begeisterung Jule de Vos über die Lohospo-Geschäftsbereiche berichtete, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit ein leckeres Frühstück von der Bäckerei Löwen zu genießen. Anschließend gab es eine interessante Diskussion, wie die Destinationen in der Bodensee-Region zusammenarbeiten können, um Ihre noch Gastgeber besser zu betreuen.
Wir bedanken uns ganz herzlich, dass so viele von unserer Destinationspartner unserer Einladung gefolgt sind. Wir hoffen Euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
Bis dahin dürfen Sie jederzeit gerne einen Termin mit uns im Büro vereinbaren.
Gerne besuchen wir Sie auch in Ihrer Region im Rahmen von Mobilen Büros, Workshops, Vorträgen oder Schulungen aus der Lohospo-Akademie.